Graphen Pro+ Wärmegürtel



Graphen Pro+ Wärmegürtel
-59%
- 30 Tage kostenfreie Rücksendung
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Zzgl.Versandkosten
- Sale
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Wohltuende Strahlungswärme

- energiesparendes Heizelement
- mobile Nutzung dank Powerbank
- 60 cm Wärmefläche aus Graphen
Der Dr. Fuchs Graphen-Wärmegürtel erzeugt mit seiner einzigartigen Graphen Wärmefläche, neben der normalen Konvektionswärme, eine Strahlungswärme im Bereich von 50-1000 μm. Die Strahlungswärme wird als besonders angenehm empfunden, da sie der wärmenden Wirkung der Sonne ähnelt. Das energiesparende Heizelement sorgt für einen Betrieb mittels einer Powerbank, wodurch die mobile Anwendung abseits von Netzsteckdosen ermöglicht wird.
Graphen - das dünnste Material der Welt
Graphen besteht aus nur einer Lage von Kohlenstoffatomen und gilt seit seiner Entdeckung (Forschung begann ca. 2006) als Wundermaterial. Die einzigartigen Eigenschaften des dünnsten Materials der Welt werden vielfältig genutzt (z.B. in Tennisschlägern, Solarzellen oder auch in medizinischen Sensoren). Kohlenstoff ist eines der bekanntesten chemischen Elemente und Bestandteil vieler komplexer Moleküle. In seiner reinen Form können sich die Atome verschieden anordnen und miteinander verbinden. Graphen besteht aus Kohlenstoffatomen, die wie Bienenwaben angeordnet sind und nur eine einzige Atomlage dicke Schicht bilden. Für die Erforschung von Graphen wurde 2010 der Physiknobelpreis vergeben.
Bei unserem Graphen-Heizelement werden über Schichtanordnung Kohlenstoffplatten hergestellt, die dann durch ein patentiertes und für uns nicht einsehbares Verfahren in Mikroteilchen zerkleinert werden. Diese Graphen-Mikro-Teilchen werden in einer silberhaltigen Flüssigkeit mit hohem osmotischen Druck gelöst. Aus dieser Flüssigkeit wird nun, durch eine Art 3D-Drucker, unser Heizelement gegossen/gespritzt. Durch dieses spezielle Herstellungsverfahren bleibt das Heizelement flexibel und bricht nicht. Bei herkömmlichen Graphen-Heizelementen werden aus mehreren Graphenlagen hergestellte Platten miteinander verklebt. Bei diesem Verfahren können maximal ca. 20 cm große Heizelemente hergestellt werden, die durch die Verklebung bei stärkerer Belastung leicht brechen können.
Wissenswertes zu Frau Dr. Fuchs
Dr. Michaela Fuchs ist seit über 25 Jahren als Ärztin in der Schönheitsmedizin tätig. Aufgrund der Erfahrung auf diesem Gebiet, hat
sie eine eigene Kosmetiklinie entwickelt. Besonderer Wert wird auf die Qualität, Verträglichkeit und Wirksamkeit gelegt.
Schnell online bestellen!
Wohltuende Strahlungswärme

- energiesparendes Heizelement
- mobile Nutzung dank Powerbank
- 60 cm Wärmefläche aus Graphen
Der Dr. Fuchs Graphen-Wärmegürtel erzeugt mit seiner einzigartigen Graphen Wärmefläche, neben der normalen Konvektionswärme, eine Strahlungswärme im Bereich von 50-1000 μm. Die Strahlungswärme wird als besonders angenehm empfunden, da sie der wärmenden Wirkung der Sonne ähnelt. Das energiesparende Heizelement sorgt für einen Betrieb mittels einer Powerbank, wodurch die mobile Anwendung abseits von Netzsteckdosen ermöglicht wird.
Graphen - das dünnste Material der Welt
Graphen besteht aus nur einer Lage von Kohlenstoffatomen und gilt seit seiner Entdeckung (Forschung begann ca. 2006) als Wundermaterial. Die einzigartigen Eigenschaften des dünnsten Materials der Welt werden vielfältig genutzt (z.B. in Tennisschlägern, Solarzellen oder auch in medizinischen Sensoren). Kohlenstoff ist eines der bekanntesten chemischen Elemente und Bestandteil vieler komplexer Moleküle. In seiner reinen Form können sich die Atome verschieden anordnen und miteinander verbinden. Graphen besteht aus Kohlenstoffatomen, die wie Bienenwaben angeordnet sind und nur eine einzige Atomlage dicke Schicht bilden. Für die Erforschung von Graphen wurde 2010 der Physiknobelpreis vergeben.
Bei unserem Graphen-Heizelement werden über Schichtanordnung Kohlenstoffplatten hergestellt, die dann durch ein patentiertes und für uns nicht einsehbares Verfahren in Mikroteilchen zerkleinert werden. Diese Graphen-Mikro-Teilchen werden in einer silberhaltigen Flüssigkeit mit hohem osmotischen Druck gelöst. Aus dieser Flüssigkeit wird nun, durch eine Art 3D-Drucker, unser Heizelement gegossen/gespritzt. Durch dieses spezielle Herstellungsverfahren bleibt das Heizelement flexibel und bricht nicht. Bei herkömmlichen Graphen-Heizelementen werden aus mehreren Graphenlagen hergestellte Platten miteinander verklebt. Bei diesem Verfahren können maximal ca. 20 cm große Heizelemente hergestellt werden, die durch die Verklebung bei stärkerer Belastung leicht brechen können.
Wissenswertes zu Frau Dr. Fuchs
Dr. Michaela Fuchs ist seit über 25 Jahren als Ärztin in der Schönheitsmedizin tätig. Aufgrund der Erfahrung auf diesem Gebiet, hat
sie eine eigene Kosmetiklinie entwickelt. Besonderer Wert wird auf die Qualität, Verträglichkeit und Wirksamkeit gelegt.
Schnell online bestellen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen